Beach-Handball Dorfmeisterschaften 2018
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 13. April 2018 09:20
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 8498
Die Spielordnung (gültig sowohl für das Damen- als auch für das Herrenturnier):
Jeder Ottersheimer Verein kann aus seinen Mitgliedern eine oder mehrere Mannschaften bilden. Dasselbe gilt auch für örtliche Firmen für ihre im laufenden Jahr Ganztags- oder Teilzeit-Beschäftigten.
Freizeitmannschaften können sich nur aus Ottersheimern zusammensetzen, d.h. Spielern/-innen, die hier wohnen oder gebürtige Ottersheimer sind bzw. mit einer Person aus Ottersheim verheiratet sind. Die Spieler/-innen müssen das
16. Lebensjahr vollendet haben.
Jede Mannschaft darf drei aktive Spieler/-innen einsetzen. Als aktiv gelten
Spieler/-innen der 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft oder Jugendspieler/-innen. Aktive müssen allerdings bei den Südpfalz Tigern aktiv spielen.
Jede Mannschaft kann sich aus beliebig vielen Spielern/-innen zusammensetzen. Jeder Spieler/-in ist für das gesamte Turnier nur für eine Mannschaft spielberechtigt.
Vereinsmeisterschaften 2018
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2018 12:18
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 24037
Turnverein Ottersheim
Sportfest 2018
Am Samstag, 26. Mai, veranstaltet der TVO auf dem Waldsportplatz sein diesjähriges Sportfest. Hierzu sind alle Sportbegeisterten herzlich eingeladen.
Im Rahmen des Sportfestes werden wieder die Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Es wäre schön, wenn sich hierfür viele Teilnehmer aus den verschiedenen Altersgruppen für den klassischen Leichtathletik-Dreikampf finden würden. Wie im Vorjahr wird es neben der Einzelwertung auch wieder Preise für die besten teilnehmenden Mannschaften geben. Natürlich sind auch möglichst viele Zuschauer, welche die Sportler kräftig anfeuern, herzlich willkommen.
Für die Kleinsten steht wieder die Bärenolympiade auf dem Programm.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
10:30 BärenOlympiade
11:30 Beginn Vereinsmeisterschaften
ca. 14:00 Siegerehrung
Aufbau
Donnerstag, 24.05., 18.00 Uhr
Abbau
Samstag, 26.05., nach Abschluss der Veranstaltung.
Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen.
Dorfmeisterschaften im Beachhandball 2018
Die diesjährigen Spiele finden am Freitag Abend statt. Es sind wieder packende und spannende Spiele im Sand zu erwarten. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen.
Mannschaften
HSC Saufhampton
Bei de Mama Wohner
Feuerwehr 1
Feuerwehr 2
Musikverein
Spielplan (Freitag, 25.05.2018, Spielzeit 2 x 7,5 Minuten)
18.00 Uhr HSC Saufhampton - Mama Wohner
18.15 Uhr Feuerwehr 1 - Feuerwehr 2
18.35 Uhr Musikverein - HSC Saufhampton
18.50 Uhr Mama Wohner - Feuerwehr 1
19.10 Uhr Feuerwehr 2 - Musikverein
19.25 Uhr HSC Saufhampton - Feuerwehr 1
19.45 Uhr Mama Wohner - Musikverein
20.00 Uhr Feuerwehr 2 - HSC Saufhampton
20.20 Uhr Feuerwehr 1 - Musikverein
20.35 Uhr Mama Wohner - Feuerwehr 2
anschl. Siegerehrung
Für das leibliche Wohl während der Veranstaltungen ist bestens gesorgt.
Spielgemeinschaft SG Ottersheim-Bellheim-Kuhardt-Zeiskam
Die Berichte zur Spielgemeinschaft befinden sich im vorderen Teil dieses Amtsblattes unter - Vereinsnachrichten aus der Verbandsgemeinde! Homepage: www.suedpfalz-tiger.de
Übungsstunden der Turnabteilung
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. September 2018 10:19
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 16092
Übungsstunden des TV Ottersheim
Fachabteilung Turnen und Freizeitsport
„Bleib in Bewegung, dann bleibst du gesund“
So lautet das Motto des TV Ottersheim. Deshalb werden für jedes Alter spezifische Bewegungsangebote angeboten. Schnupperstunden sind kostenlos. Was spricht also dagegen einfach mal vorbeizuschauen?
Neugierig? Schauen Sie mit ihren Kindern vorbei, wir freuen uns über jeden Neuzugang.
Turnstunde für Jungs 1.- 4. Klasse
Ein vielseitiges, abwechslungsreiches Sportangebot für Jungen der 1.- 4. Klasse.
- Montags 16:00Uhr bis 17:00Uhr
- Info bei Karin Jennewein (1221)
- Beginn: 17.09.18
TuBa (Turn- und Ballspielstunde) für Kinder ab 4 Jahre
Eine Kombination aus Turnstunde und Ballspielstunde mit vielen koordinativen Bewegungsübungen für Kinder ab 4 Jahre.
- donnerstags 16:00Uhr bis 17:00Uhr
- Info bei Jutta Thaler (1300) oder Jana Thaler
- Beginn: 06.09.18
Eltern/Kind – Turnen
Wahrnehmungsförderung, Koordinationsschulung, Bewegungsspiele, Fingerspiele und vieles mehr. Für Kinder ab 1 Jahr mit einer Begleitperson.
- donnerstags 17:00Uhr bis 18:00Uhr
- Info bei Karin Jennewein (1221)
- Beginn: 13.09.18
Kinderturnen für Mädchen und Jungen bis 4 Jahre
- mittwochs von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
- Info bei Janine Glatz (01778918650)
- Beginn: 05.09.18
Mädchen 1.- 4. Klasse
- donnerstags von 18:00Uhr bis 19:00Uhr
- Info bei Melina Dörr oder Juliane Baumgärtner
- Beginn: 06.09.18
Mädchen ab 5. Klasse
- freitags von 15:30Uhr bis 16:30Uhr
- Info bei Konstantin Fahroß
- Beginn: 31.08.18
Tanzmäuse (ab 3 Jahre)
Lustige Kindertänze und Spaß für Kinder ab 3 Jahren.
- freitags von 16:00Uhr bis 17:00Uhr
- Info bei Linda Kröper
- Beginn: 07.09.18
Tanzbären
- samstags von 10:00Uhr bis 11:00Uhr
- Info bei Selina Rüde
- Beginn: ab sofort
Danceteenies
- samstags von 11:00Uhr bis 12:30Uhr
- Info bei Silvia Föhlinger (919900)
- Beginn: ab sofort
Seniorengymnastik
- dienstags von 17:30Uhr bis 18:30Uhr
- Info bei Ulla Mattes (919276)
- Beginn: 04.09.18
Frauengymnastik
- montags von 19:30Uhr bis 20:45Uhr
- Info bei Christine Sauter (928954)
- Beginn: ab sofort
Step Aerobic
- donnerstags von 19:00Uhr bis 20:00Uhr
- Info bei Christine Sauter (928954)
- Beginn: ab sofort
Pilates
- donnerstags von 20:00Uhr bis 21:00Uhr
- Info bei Christine Sauter (928954)
- Beginn: ab sofort
Wirbelsäulengymnastik
- montags von 9:00Uhr bis 10:00Uhr
- Info bei Marilyn Sarter
- Beginn: ab sofort
Ju-Jutsu
- freitags von 19:00Uhr bis 20:30Uhr, samstags von 15:00Uhr bis 16:30Uhr
- Info bei Heinz Hesse
- Beginn: ab sofort
Diese Übungsstunden sind vorläufig bis Dezember, danach können Änderungen stattfinden. Alles Weitere werden wir über das Amtsblatt bekannt geben.
Bitte beachten:
Aufgrund verschiedener Veranstaltungen (Theatergruppen. Konzert der Queichtalbären, Akkordeongruppe etc) , die in der Sport- und Kulturhalle stattfinden, müssen einzelne Turnstunden eventuell ausfallen, da die Halle gesperrt ist.
Turngala 2018
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. November 2018 01:16
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 15210
Info bzgl. Corona Virus
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. März 2020 10:17
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 10019
Aus Gründen der Prävention und der aktuellen Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts zu dem neuen Coronavirus sowie der sich aktuell dynamisch fortschreitenden weltweiten Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung dieses Virus, werden ab Montag, dem 16. März 2020, alle Hallen und Veranstaltungsräume der Verbandsgemeinde Bellheim und der zugehörigen Ortsgemeinden für alle öffentlichen Veranstaltungen gesperrt.
Mit sofortiger Wirkung werden nunmehr auch alle internen Trainings- und Übungsstunden in allen Hallen und Veranstaltungsräumen sowie das Vereinsheim und der Sportplatz des TV-Ottersheim gesperrt.
Diese Maßnahmen sind aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und zur Gefahrenabwehr in der sich geänderten Gefahrenlage dringend geboten. Wir bitten unsere Mitglieder und die Bevölkerung um Verständnis für die Präventionsmaßnahmen.
Sollte sich an der Gesamtsituation etwas ändern, wird die Vorstandschaft die neuen Informationen, auf allen uns zur Verfügung stehenden Kanälen steuern.
Informiert euch über die täglichen Nachrichten im Radio, Fernsehen und der Zeitung.
Achtet auf euch und eure Mitmenschen, bleibt Gesund.
Eure Vorstandschaft des TV-Ottersheim
Spenden für den TV Ottersheim
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Samstag, 30. Mai 2020 12:43
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 10262
Durch die Corona Krise fehlen dem TVO wichtige Einnahmen. All unsere geplanten Feste mussten abgesagt werden: Vereinsmeisterschaften, Dorfmeisterschaften, Spielfest, Musikerfest, Turnschau, Freizeitwochenende, Sommertagsumzug. Auch unser Vereinsheim ist seit März geschlossen. Die Heimspiele der Südpfalz Tiger wurden abgesagt. Dadurch fehlen weitere wichtige Einnahmen, die zu großen Teilen unseren Kindern und Jugendlichen zugute kommen. Deshalb benötigen wir eure Unterstützung.
Bei einer Spende von mind. 10 € legt die VR Bank nochmal 10 € drauf. Daher unsere Bitte, spendet uns 10 €, ihr helft uns damit sehr.
Es gibt 2 Möglichkeiten: Ihr macht die Spende selbst, dann folgt dem Link.https://vrbank-suedpfalz.viele-schaffen-mehr.de/hilfe-fuer-den-tv-ottersheim
oder Ihr sendet eine Email mit Name, Anschrift, IBAN und Spendenbetrag an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir ziehen den Spendenbetrag per Lastschrift von eurem Konto ein. So könnt ihr uns unkompliziert in diesen schwierigen Zeiten unterstützen.
Bleibt Gesund Eure Vorstandschaft des TVO
Ehrenmitglied Gerhard Gutting
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 12. Oktober 2020 20:01
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 9857
Am 12,10.2020 ist unser langjähriges Ehrenmitglied Gerhard Gutting verstorben.
Gerhard war seit seinem 13 Lebensjahr Mitglied in unserem Verein.
Im Alter von 78 Jahren musste er uns krankheitsbedingt verlassen.
Unsere Gedanken gehen an seine Familie,
seine Frau, seine Kinder und seine Enkelkinder.
Wir werden dich nicht vergessen!
Dein Turnverein Ottersheim
" Verein hilft Verein"
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2021 17:49
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 8732
Liebe Mitglieder und Freunde des TV 1892 Ottersheim e.V.
wir, die Vorstandschaft des TVO, wollen einem uns ähnlichen Verein den Turn und Sportverein Ahrweiler 1898 e.V. in diesen schweren Zeiten Unterstützen und richten ein Spendenkonto ein.
Wegen der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal fällt dort das gesamtes Sportangebot bis auf weiteres aus.
Neben den Übungsleitern, die die Reste von Hab und Gut retten müssen, fehlen auch die Sportstätten.
Alle Sporthallen und Stadien im Stadtgebiet sind geflutet oder von den Wassermassen komplett zerstört worden.
Die eingegangenen Spenden werden direkt an den TUS Ahrweiler weitergeleitet.
Die Vorstandschaft des TUS Ahrweiler kann dann entscheiden wie und wo das Geld am notwendigsten eingesetzt werden kann.
TV 1892 Ottersheim e.V.
Iban: DE37548625009003601927
Verwendungszweck: Hochwasser Ahrweiler
Für den Zeitraum vom 22.07.2021 bis zum 31.08.2021 ist das Konto eingerichtet.
Wenn Ihr euch vorab über den TUS Ahrweiler informieren möchtet könnt Ihr dies auf der HP unter
https://www.tus-ahrweiler.de/ oder auch auf https://www.facebook.com/tusahrweiler/
Jeder Euro hilft! „Verein hilft Verein“
Eure Vorstandschaft des TV 1892 Ottersheim e.V.
Spendenstand Verein hilft Verein
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 24. August 2021 11:02
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 15239
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins,
durch unseren Spendenaufruf zum Wiederaufbau des TuS Ahrweiler nach der Flut, können wir Stand 31.08.2021 den Betrag von 3.100 € dem
TuS Ahrweiler zur Verfügung stellen.
Herzlichen Dank für die Unterstützung! Ihr seid super!
Hinweis zu den Regelungen Spendenquittung!
Wer eine Spende auf das Konto des TVO DE37 5486 2500 9003 6019 27 überwiesen hat, trägt die entsprechende Summe als Sonderausgabe
in der nächsten Steuererklärung ein.
Als Beleg reicht zum Beispiel ein normaler Kontoauszug, auf dem die Abbuchung zu sehen ist.
Dieser Zahlungs-Beleg muss dann auch nicht mit der Steuererklärung mitgeschickt werden, sondern kann zu Hause bei den Steuerunterlagen aufbewahrt werden,
um ihn auf Nachfrage des Finanzamtes vorweisen zu können. Die Frist zur Aufbewahrung beträgt ein Jahr nach Abgabe der Steuererklärung.
eure Vorstandschaft
TV- Ottersheim Jugendspendenaktion - Sport-Kids, die tun was! Spenden, fördern, helfen“
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 09. September 2021 17:37
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 13710
Seit vielen Jahren ist die Spendenaktion der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz fester Bestandteil im Jahreskalender vieler Sportvereine. Auch in diesem Jahr ruft die Sportjugend Pfalz wieder alle Sportvereine dazu auf, sich unter dem Motto „Sport-Kids, die tun was! Spenden, fördern, helfen“ an der Spendenaktion vom 10. bis 19. September zu beteiligen.
Die Spendenaktion ist von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier genehmigt. Unter der Schirmherrschaft von Sportminister Roger Lewentz haben Sportvereine die Möglichkeit, ihre Jugendkasse aufzustocken. In diesem Jahr gilt es die Kinder- und Jugendarbeit der Vereine besonders zu unterstützen, nachdem coronabedingt die meisten Mitgliederrückgänge im Kinder- und Jugendbereich zu verzeichnen waren.
Um die Bedeutung der Vereine für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstreichen, hat sich das Leitungsteam der Sportjugend einstimmig dafür ausgesprochen, dass die Vereine künftig 75 Prozent anstatt 60 Prozent des Sammelergebnisses in ihren Kassen behalten dürfen. Die restlichen 25 Prozent fließen weiterhin in einen Gemeinschaftstopf der Sportjugend des Landessportbundes, um besonders hervorragende Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Sport zu fördern.
Infos/Quelle unter: www.sportjugend-pfalz.de
Mitgliedsbeitrag 2021
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 20. September 2021 13:12
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 13836
Liebe Vereinsmitglieder,
Im Oktober wird der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2021 von Eurem
Konto per Lastschrift eingezogen.
Änderungen im familiären Bereich oder Kontoänderungen
kann ich natürlich nicht erahnen, die müsst Ihr mir bitte mitteilen.
Mit Eurem Mitgliedsbeitrag unterstützt Ihr uns
in diesen schwierigen Corona Zeiten gerade jetzt umso mehr.
Zur Erläuterung hier nochmal die derzeit gütigen Mitgliedsbeiträge gem. der Beitragsordnung wie sie von Euch in der Mitgliederversammlung beschlossen wurden.
als Jugendlicher (bis einschließlich 18 Jahre) aktiv 54 €, passiv 24 € als Erwachsener (ab 19 Jahre) aktiv 72 €, passiv 30 € als Familie mit 1 aktiven Mitglied 94 €, ab 2 aktiven 124 €, passiv 46 € |
Sollte Ihr nach Abbuchung bemerken dass sich ein Fehler eingeschlichen hat, meldet euch bei mir.
Per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 06348/4319
Euer Kassenwart
Volker Seibel
Ludwig Ritter
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Samstag, 02. Oktober 2021 11:10
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 20354
Nachruf
Wir trauern um unser langjähriges Vereins - und Ehrenmitglied
Ludwig Ritter
Ludwig Ritter war 74 Jahre Mitglied im TV 1892 Ottersheim e.V. und seit 1997 Ehrenmitglied. Er bleibt der Vorstandschaft und den Vereinsmitgliedern in ewiger Erinnerung.
In aufrichtiger Anteilnahme

TV 1892 Ottersheim e.V.
Mitgliederversammlung 2022
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 14. Februar 2022 10:37
- Geschrieben von Müller, Alexander
- Zugriffe: 23364
Mitgliederversammlung 2022
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Samstag, den 19.03.22 um 19.30 Uhr, im Clubhaus des TV Ottersheim statt. An alle Mitglieder ergeht auf diesem Wege herzliche Einladung unter den zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln.
Tagesordnung: 1.) Begrüßung und Eröffnung
2.) Berichte
des Schriftführers
des Rechners
der Turnwartin
aus der SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam
des 1.Vorsitzenden
3.) Bericht Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
4.) Satzungsänderung
5.) Neuwahlen
6.) Informationen – Anfragen
In der diesjährigen Mitgliederversammlung ist über Satzungsänderungen zu entscheiden. Nachfolgend werden die von den Satzungsänderungen betroffenen Paragraphen aufgeführt und hierbei alte und neue Satzung gegenübergestellt. Darüber hinaus sind die Satzungsänderungen im Clubhaus des Turnvereins ausgehängt und auf der Homepage www.tv-ottersheim.de veröffentlicht.
- Änderung:
ALT:
§ 1
Name und Sitz des Vereines
(3) Der Verein ist Mitglied des Pfälzer Handballverbandes, des Pfälzer Turnerbundes, des Sportbundes Pfalz und des Ju-Jutsu-Verbandes Rheinland-Pfalz. Er ist an deren Satzungen gebunden.
NEU:
§ 1
Name und Sitz des Vereines
(3) Der Verein ist Mitglied des Pfälzer Handballverbandes, des Pfälzer Turnerbundes und des Sportbundes Pfalz. Er ist an deren Satzungen gebunden.
2. Änderung
ALT: § 9
Der Vorstand
(2) weitere Vorstandsmitglieder beruft der Vorstand nach Bedarf. Diese sind der folgenden Mitgliederversammlung vorzustellen. Die berufenen Personen sind zu den Vorstandssitzungen einzuladen und sind dort stimmberechtigt.
Insbesondere können diese folgende Positionen begleiten:
Handballabteilungsleiter- aktiv
Pressewart
Beisitzer – Turnen
Beisitzer - Handball
Beisitzer – Veranstaltungen
Beisitzer – Clubhaus
Nicht besetzte Positionen können kommissarisch besetzt werden.
NEU: § 9
Der Vorstand
(2) weitere Vorstandsmitglieder beruft der Vorstand nach Bedarf. Diese sind der folgenden Mitgliederversammlung vorzustellen. Die berufenen Personen sind zu den Vorstandssitzungen einzuladen und sind dort stimmberechtigt.
Insbesondere können diese folgende Positionen begleiten:
Handballabteilungsleiter- aktiv
Pressewart
Beisitzer – Turnen
Beisitzer - Tanzen
Beisitzer - Handball
Beisitzer – Veranstaltungen
Beisitzer – Clubhaus
Beisitzer - IT
Nicht besetzte Positionen können kommissarisch besetzt werden.
3. Änderung
ALT: § 10
Fachbereiche
(1) Der Verein unterhält selbständige Fachbereiche für
- Handball aktiv
- Jugendhandball
- Turnen/Freizeitsport und Kampfsport.
NEU: § 10
Fachbereiche
(1) Der Verein unterhält selbständige Fachbereiche für
- Handball aktiv
- Jugendhandball
- Turnen/Freizeitsport
4. Änderung
ALT: § 8
Die Mitgliederversammlung
(2) Die ordentliche Mitgliederversammlung hat jährlich im 1. Quartal zusammenzutreffen. Außerordentliche Mitgliederversammlungen werden bei Bedarf vom Vorstand einberufen oder wenn mindestens ein Viertel der stimmberechtigten Mitglieder dies unter Angabe von Gründen schriftlich beantragen. Dem Antrag ist eine Liste mit eigenhändigen Unterschriften der stimmberechtigten Mitglieder beizufügen.
NEU: § 8
Die Mitgliederversammlung
(2) Die ordentliche Mitgliederversammlung hat jährlich zusammenzutreffen, vorzugsweise im 1. Quartal. Außerordentliche Mitgliederversammlungen werden bei Bedarf vom Vorstand einberufen oder wenn mindestens ein Viertel der stimmberechtigten Mitglieder dies unter Angabe von Gründen schriftlich beantragen. Dem Antrag ist eine Liste mit eigenhändigen Unterschriften der stimmberechtigten Mitglieder beizufügen.
Termine 2023
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 23. Dezember 2022 12:16
- Geschrieben von Müller, Alexander
- Zugriffe: 26728
Mitgliederversammlung 2023
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 02. März 2023 07:06
- Geschrieben von Müller, Alexander
- Zugriffe: 27361
Mitgliederversammlung 2023
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Samstag, den 18.03.22 um 19.00 Uhr, im Clubhaus des TV Ottersheim statt. An alle Mitglieder ergeht auf diesem Wege herzliche Einladung unter den zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln.
Tagesordnung: 1.) Begrüßung und Eröffnung
2.) Berichte
des Schriftführers
des Rechners
der Turnwartin
aus der SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam
des 1.Vorsitzenden
3.) Bericht Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
4.) Neuwahlen
5.) Informationen – Anfragen
Mitgliederversammlung Förderverein des TV Ottersheim e.V. am 23.03.2024
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. Februar 2024 18:54
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 10385
Am Samstag den 23.03.2024 um 18.30 Uhr, findet im Sportheim des TV Ottersheim unsere Mitgliederversammlung statt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung
- Bericht des Vorsitzenden, des Schriftführers und des Rechners
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Informationen und Anfragen
Anträge sind beim Vorstand bis spätestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Mitgliederversammlung des Förderverein TV Ottersheim e.V. am 23.03.2024
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. Februar 2024 18:59
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 12422
Am Samstag den 23.03.2024 um 18.30 Uhr, findet im Sportheim des TV Ottersheim unsere Mitgliederversammlung statt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung
- Bericht des Vorsitzenden, des Schriftführers und des Rechners
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Informationen und Anfragen
Anträge sind beim Vorstand bis spätestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Mitgliederversammlung 2024
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2024 16:23
- Geschrieben von Müller, Alexander
- Zugriffe: 15508
Mitgliederversammlung 2024
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Samstag, den 23.03.24 um 19.00 Uhr, im Clubhaus des TV Ottersheim statt. An alle Mitglieder ergeht auf diesem Wege herzliche Einladung.
Tagesordnung: 1.) Begrüßung und Eröffnung
2.) Berichte
des Schriftführers
des Rechners
der Turnwartin
von den Südpfalz Tigern
des 1.Vorsitzenden
3.) Bericht Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
4.) Neuwahlen
5.) Informationen – Anfragen
Anträge zur Tagesordnung können bis zum 09.03.2024 beim Vorstand eingereicht werden.
Unterkategorien
- Infos
- Team
- Abteilungen
-
Angebote
- Freizeitangebote allgemein
-
Ausflüge für Kinder und Jugendliche
-
Historie
Am vergangenen Donnerstag machten sich 9 jugendliche Kletterer auf den Weg nach Kandel. Nach der Ausrüstung mit dem richtigen Material und einer kurzen Einweisung durften alle drei Stunden auf 14 verschiedenen Parcours klettern. Die Jugendlichen nutzten diese Zeit auch bis zur letzten Sekunde aus und hatten dabei bei bestem Wetter sehr viel Spaß. Nach einer Stärkung machten wir uns dann erschöpft auf den Heimweg. Vielen Dank auch an Susanne Föhlinger und Nieske Heinrich, die als Betreuer mit in den Bäumen waren
-
Historie
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
- Veranstaltungen
- Sportanlagen
- Chronik
- Förderverein