Yoga mit Hannah beim TVO
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Januar 2021 12:11
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 12693
Hannah freut sich unheimlich, dass sie seit Januar wieder Yoga unterrichten darf, wenn auch online. Diese Yoga Stunden werden vom Turnverein Ottersheim angeboten und sind für die Mitglieder des TVO komplett ohne Zusatzkosten! Mittlerweile sind es schon über 30 Yogis, die sich regelmäßig jede Woche treffen um gemeinsam Vinyasa Yoga zu praktizieren.
Es gibt zwei unterschiedliche Stufen in denen alle herzlich willkommen sind und auch mitkommen sollten, allerdings wird Power 2 intensiver in den Posen, der Geschwindigkeit und ist daher eher für Yogis, die gerne ein bisschen Schwitzen. Power 1 ist perfekt für Anfänger bzw. auch dann, wenn du es an diesem Tag ein bisschen langsamer angehen möchtest. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du ja beides mal probieren und schauen, was besser für dich passt. Dir ist es freigestellt, ob du einmal oder zweimal die Woche dabei sein möchtest, da das Online Angebot komplett kostenlos für dich als TVO-Mitglied sein wird!
Wann?
Montag 19.00-20.00 Power 1 (60 Minuten)
Donnerstag 19.00-20.00 Power 2 (60 Minuten)
Wo?
Die Kurse finden via Live Stream auf Zoom statt. Du kannst dich bei Hannah anmelden, in dem du mir eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!schreibst. Du bekommst vorher den Link via Email und kannst dich dann zuschalten. 10 Minuten vor Beginn der Stunde kommt sieonline, damit alle pünktlich starten können.
Du brauchst zur Online-Übertragung den Streaming-Anbieter Zoom. Lade dir ggf. die dazu nötige Software oder App auf den Laptop, Tablet oder Smartphone herunter.
Du brauchst lediglich eine Yoga Matte, bequeme Kleidung, eventuelle Hilfsmittel wie Block, Gurt, Kissen, etc., vielleicht etwas Wasser/Tee und wenn du möchtest eine Decke für die Entspannung am Ende.
Wenn dir das online praktizieren noch fremd ist, kannst du die Vorteile nutzen und deine Kamera erstmal auslassen um so von deinem zuhause aus erstmal rein zu schnuppern.
Noch fragen? Dann zögere nicht und schreibe Hannah ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Weihnachtsfest und zum Jahres Ende
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Samstag, 19. Dezember 2020 18:09
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 10172
Liebe TVO-Mitglieder,
das Jahr 2020 geht zu Ende und hinter
uns liegt ein Jahr voller Veränderungen,
Einschränkungen und Belastungen. Auch für uns als Verein war
das kein leichtes Jahr, sowohl finanziell als auch vor allem
gesellschaftlich. Unsere wichtigste Aufgabe als Verein ist es, euch,
unsere Mitglieder, glücklich zu machen, glücklich in der
wöchentlichen Turnstunde, glücklich im Training mit den
Freundinnen und Freunden, glücklich im Wettkampf mit anderen,
glücklich beim Treffen am Stammtisch.
Unser komplettes Angebot besteht aus Sport in der Gemeinschaft
und dem Zusammensein in der Gruppe. All dies war in weiten
Teilen dieses Jahres nicht möglich.
Stattdessen mussten wir allzu oft zu Hause bleiben, wir mussten
verzichten, zurückstecken und hoffen auf Lockerungen.
Trotzdem hat dieses Jahr aber auch gezeigt, dass wir, obwohl wir nicht
gemeinsam unserem Hobby nachgehen konnten, trotzdem als
Verein zusammenstehen können. Unsere vielen
Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen und
Helfer*innen haben zu jeder Zeit, in der es zulässig war, ein
Programm angeboten, um immer das aktuell Erlaubte auch
ausnutzen zu können.
So wurden online-Trainingsstunden abgehalten, es wurde in Kleinund Kleinstgruppen trainiert, es wurden im Freien auf dem
Sportplatz und der Wiese am Clubheim Übungsstunden abgehalten,
man traf sich im Clubheim mit Abstand am Stammtisch. Wir alle
mussten immer wieder spontan auf aktuelle Entwicklungen
reagieren und neu überlegen, welches Angebot in der nächsten Woche
möglich ist. Dafür möchten wir uns bei all den vielen Helfer*innen
aus allen Bereichen bedanken, hier wurde Großes geleistet.
Danke!
Ebenso möchten wir uns bei euch Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen, bedanken, dass ihr unser Angebot angenommen habt
und weiter zu uns kommt, egal ob in die Turnhalle, auf den
Sportplatz oder ins Clubheim.
Vielen Dank für eure Treue!!!
Der Zusammenhalt im Verein hat sich auch bei den Aktionen im
Laufe des Jahres gezeigt, dieser Zusammenhalt ist unsere große
Stärke. Deshalb wollen wir auch weiterhin zeigen, dass wir alle
zusammenstehen und uns nicht unterkriegen lassen. Als Zeichen
dafür erhält jedes TVO-Mitglied einen Aufkleber. Damit zeigt ihr,
WIR SIND DER TVO, wir halten zusammen. Wir würden uns
freuen, wenn ihr diesen Aufkleber irgendwo sichtbar anbringt,
vielleicht am Briefkasten, auf dem Auto oder wo auch immer. Damit
zeigen wir:
Wir halten auch weiterhin zusammen, egal wie lange die Krise noch
dauert oder was noch kommt. Wir gehen gemeinsam in die
Zukunft!
Wir sind der TVO
# zammehalde
Vielen Dank an euch alle!
Frohe Weihnachten und einen
guten Rutsch in ein hoffentlich
besseres Jahr 2021.
Weihnachstgrüße von den Südpfalz Tigern
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Samstag, 19. Dezember 2020 17:17
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 10555
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen
mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Wilhelm von Humboldt
Wir möchten das Weihnachtsfest und das Ende des Jahres dazu nutzen, Ihnen herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung und Treue zu danken.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für's neue Jahr.
Bleiben Sie gesund, bleiben Sie zuversichtlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Südpfalz Tiger
Handball EM Live im Clubhaus
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 24. Januar 2012 14:29
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 24933
Am Mittwoch 25.01.2012 zum letzten alles entscheidenden Hauptrundenspiel
Deutschland gegen Polen
öffnet das Clubhaus um 16:00 Uhr
Zeitnehmerschulung für die kommende Handballsaison in Ottersheim
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. August 2012 14:58
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 24808
Schulungstermine für die PfHV-Z/S-Schulungen
Der Schulungstermin für die PfHV-Zeitnehmer/Sekretär-Schulung in Ottersheim steht fest:
Dienstag 28.08.2012 ab 19:00 Uhr im Clubhaus des TV Ottersheim in der Waldstarße
Mitbringen müsst Ihr:
·
Spielberichtsbogen (einfache Ausführung) und etwas zum schreiben
· Personalbogen Z/S-PfHV-Ligen und Passbild
(www.pfhv.de/Downloads/Schiedsrichter-HP/Downloads-ZS/ZNS_Personalbogen-pfhv.pdf)
· Richtlinien für Zeitnehmer und Sekretär Bitte vorher lesen,
Download unter:
(www.pfhv.de/Downloads/Schiedsrichter-HP/Downloads-ZS/PfHV-Richtlinien_Z-S-2011.doc)
offene Fragen werden vor Ort geklärt!
Noch sind freie Plätze vorhanden!
Helmut Steiner wird Ehrenmitglied beim TVO
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. Juni 2013 14:33
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 10352
Anlässlich seines 70. Geburtstages wurde Helmut Steiner zum Ehrenmitglied des Turnverein Ottersheim ernannt. Der zweite Vorsitzende Christian Hoffmann überreichte ihm die Ernennungsurkunde und würdigte damit Helmuts langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstand des Turnverein.
Mitgliedsbeitrag 2013
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2013 23:21
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 9903
Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2013
Liebe Vereinsmitglieder,
in den nächsten Tagen wird der Jahresbeitrag des TV 1892 Ottersheim e.V. fällig.
Das Computergesteuerte Vereinsprogramm hat das Lastschriftenverfahren auf
den neuen europäischen Standard „ SEPA“ umgestellt.
Durch diese Umfangreichen Änderungen können natürlich Fehler entstanden sein.
Ich bitte daher eure Lastschriften genau zu Prüfen und sich bei Unstimmigkeiten
mit mir in Verbindung zu setzen.
Mit sportlichem Gruß
Volker Seibel Kassenwart TV Ottersheim
Erreichbarkeit:
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 06348/4319
Ankündigung Arbeitseinsatz Rund ums Sportgelände
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2013 12:33
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 9297
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag den 19.10.2013 hat die Vorstandschaft den Herbsteinsatz Rund ums Sportgelände geplant! Wir haben jede Menge zu tun. Angefangen von Laubarbeiten, Bäume und Heckenschneiden über aufräumen und putzen unseres Grillhäusel, Entrümpeln des Schiedsrichterraumes etc. Für Essen und Trinken ist natürlich wie immer gesorgt.
In diesem Jahr werden wir von Silvia Moock kulinarisch verwöhnt!
Jede helfende Hand werden wir an diesem Samstag Vormittag gebrauchen können.Bringt bitte auch Rechen, Schaufel auch Schubkarren mit.
Nehmt euch die Zeit und unterstützt uns beim Sauberhalten unseres Sportgeländes und unseres Clubhauses. Nicht viele Vereine können mit Stolz sowas ihr eigen nennen.
Mit sportlichem Gruß eure Vorstandschaft
Erfolgreicher Arbeitseinsatz
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. Oktober 2013 22:32
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 9250
Liebe Mitglieder,
herzlichen Dank für die Unterstützung beim Arbeitseinsatz am Samstag den 19.10.2013.
Wir konnten fast alles was wir uns vorgenommen hatten ab arbeiten. Danke auch an den Baggerfahrer, ohne ihn hätten wir soviel nicht geschaft!
Alles in allem war es ein überaus gelungener Arbeitseinsatz.
Danke eure Vorstandschaft
Turnnacht 2013
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. November 2013 17:29
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 8507
Endlich ist es wieder soweit! Vom 08.11.2013 auf den 09.11.2013 findet unsere diesjährige Turnnacht statt. Mit ganz vielen neuen Ideen wollen wir gemeinsam mit Euch in eine Nacht voller Spaß starten. Die Turnnacht beginnt um 18:30Uhr und wird am nächsten Morgen um 9:00Uhr enden. Wie immer sorgen wir für die Verpflegung!
Achtung: Die Turnnacht ist nur für Kinder die aktiv am Turnen/Tanzen/Einrad teilnehmen! Die Kinder werden in den Übungsstunden auch noch Einladungen erhalten.
Bitte mitbringen:
- Turnkleidung (T-shirt, Turnhose)
- Turnschuhe/Turnschläppchen
- Schlafanzug
- Isomatte (keine Matratzen!!!)
- Schlafsack
- Evtl. kleines Kissen
- Taschenlampe
- Kulturbeutel (Zahnbürste etc.)
Bitte nicht mitbringen: Süßigkeiten, Handy, MP3 Player und alle anderen elektronischen Geräte. Anmeldeschluss ist der 03.11.2013. Bitte werft eure Anmeldung (egal ob aus dem Amtsblatt oder eine Einladung aus der Turnhalle) so schnell wie möglich bei Janine Glatz, Friedhofstraße 3, Ottersheim ein.
Wir freuen uns auf Euch, Euer Turn-Trainer-Team
Oktoberfest 2014
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 27. Dezember 2013 21:14
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 9124
München kann es, Landau kann es, un Oddersche erst recht!!
Heute konnten wir eine der genialsten Musikgruppen der Südpfalz für
unser Oktoberfest gewinnen. Am 11. Oktober oder am 25. Oktober
findet das 1. Ottersheimer Oktoberfest im Bürgehaus statt.
Das Event ist geplant mit den Oldis der Musikkappele und den Pokabuben, beide werden sich den Abend gegenseitig hoschschaukeln, mal sehen wer am Ende die beseren Karten hat!
Weitere Infos und Karten im Vorverkauf erhaltet ihr im Frühjahr 2014
Euer TV 1892 Ottersheim e.V.
Oktoberfest 2014
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 27. Dezember 2013 21:16
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 9245
München kann es, Landau kann es, un Oddersche erst recht!!
Heute konnten wir eine der genialsten Musikgruppen der Südpfalz für
unser Oktoberfest gewinnen. Am 11. Oktober
findet das 1. Ottersheimer Oktoberfest des TVO im Bürgehaus statt.
Das Event ist geplant mit den Oldis der Musikkappele und den Pokabuben, beide werden sich den Abend gegenseitig hoschschaukeln, mal sehen wer am Ende die beseren Karten hat!
Weitere Infos und Karten im Vorverkauf erhaltet ihr im Frühjahr 2014
Euer TV 1892 Ottersheim e.V.
Kronfleisch im Clubhaus
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Mai 2014 13:11
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 10087
Am Dienstag den27.05.2014 lädt der TVO zum Kronfleischessen ins Clubhaus ein.
Beginn: 19:00 Uhr
Anmeldung bitte bis 25.05.2014. unter 06348/4319 oder beim Clubhausteam.
Mitgliederversammlung TV 1892 Ottersheim vom 15.03.2014
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 21. März 2014 08:46
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 13231
1. Begrüßung und Eröffnung
Der 1. Vorsitzende Helmut Steiner konnte zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Turnvereins Ottersheim 45 Mitglieder begrüßen.
Zu Beginn der Versammlung hielt er fest, dass die Einladung frist- und formgerecht veröffentlicht wurde und die Versammlung somit beschlussfähig ist. Anschließend wurde der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht. Dies sind: Hubert Gadinger, Hans Fuchs und Helmut Brüderle.
2. Berichte
des 1. Vorsitzenden
Helmut Steiner bedankte sich zunächst bei allen Personen, die sich im vergangenen Jahr auf die verschiedenste Weise im Turnverein engagiert haben, besonders bei der Vorstandschaft, den vielen Helfern im Turn- und Handballbereich, sowie im Clubheim.
In seinem Bericht gab Helmut Steiner nun einen kurzen Überblick über die Veranstaltungen im vergangenen Jahr, sowie einen Ausblick auf das kommende Jahr. Doch zunächst zeigte er sich erfreut, dass im Handballbereich die vertraglich vereinbarten Summen von Bellheim eingehalten wurden. Das Sportwochenende fand erneut gemeinsam mit der Grundschule statt, die Dorfmeisterschaften mussten aufgrund des Wetters allerdings unterbrochen und an einem Mittwochabend nachgeholt werden.
Zum ersten Mal fand die Ü-30 Party in der von der Turnabteilung unter dem Motto Casino Royal geschmückten Turnhalle statt. Die Veranstaltung kam gut an und wird in diesem Jahr wiederholt.
An der Weihnachtsfeier wurden wie immer die Ehrungen vorgenommen. Es gab 2 Ehrenmitglieder, 6 Ehrenbriefe, 33 goldene und 9 silberne Vereinsnadeln.
Zum Schluss erwähnte Helmut Steiner noch die Arbeitseinsätze am Clubheim und dem Außengelände, in dem demnächst ein Biergarten entstehen soll. Generell wäre bei den Arbeitseinsätzen mehr Unterstützung wünschenswert.
des Schriftführers
Aus dem Bericht des Schriftführers Alexander Müller geht hervor, dass die Mitgliederzahlen minimal gesunken sind auf derzeit 985.
Anschließend wird über die Arbeit der Vorstandschaft berichtet, welche sich im vergangenen Jahr zu 8 Sitzungen traf, sowie über die folgenden Veranstaltungen:
- Turngala
- Freizeitwochenende der Turnabteilung
- Ü-30 Party
- Sport- und Spielfest mit der Grundschule
- Beachhandball-Dorfmeisterschaften
- Sommernachtsfest mit Beachhandballturnier
- Erstmals Ferienfreizeit gemeinsam mit dem Tennisclub
- Turnnacht
- Weihnachtsfeier mit Ehrungen
- Fasching
- Sommertagsumzug
des Kassenwarts
Der Rechner Volker Seibel trug in seinem detaillierten und ausführlichen Bericht die Ausgaben und Einnahmen des Vereins vor.
der Turnabteilung
Turnwartin Melina Dörr nannte zunächst den neu zusammengestellten Turnrat. Es sind dies:
- Janine Glatz (1. Vorsitzende)
- Nadja Hilsendegen (Schriftführerin)
- Milena Kramer (Kassenwartin)
- Carmen Jennewein, Melina Dörr, Jana Thaler
- Selina Rüde, Lea Martin (Gerätewarte)
Anschließend informierte die Turnwartin die anwesenden Mitglieder über das vielfältige und abwechslungsreiche Angebot, das sowohl den Vorschulkindern als auch den Grundschulkindern in wöchentlich abgehaltenen Turnstunden geboten werden kann und auch sehr gut besucht ist. Der Fachbereich besteht zurzeit aus 20 Übungsleitern mit Lizenz und 10 Übungsleitern und Helfern ohne Lizenz.
Die Turnwartin gab einen kurzen Rückblick auf die vergangenen und einen Ausblick auf die anstehenden Veranstaltungen und bedankte sich bei allen Übungsleitern und ehrenamtlichen Helfern, die sehr viel Engagement zeigen und zum Teil große Verantwortung übernehmen, um jedes Jahr aufs Neue ein tolles Freizeitangebot auf die Beine zu stellen.
aus der Abteilung Handball
Im Bereich Jugend stellte Wolfgang Frey zunächst den Jugendausschuss vor. Dazu gehören Wolfgang Frey, Christian Hörner, Jochen Hilsendegen, Sandra Kunz, Heiko Messemer und Thomas Kern.
Anschließend wies er auf Aktivitäten außerhalb des Spielbetriebs hin. Hier sind der Handball Erlebnistag vor dem Spiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen, das E-Jugend Trainingscamp, das Talentförderprogramm, die Aktion Handball bewegt Schule an der Grundschule Bellheim, der Trikottag, das Jugendtrainer-Handbuch und die SG-Kollektion zu nennen. Kooperationspartner sind derzeit die Rhein-Neckar-Löwen, die Grundschule Bellheim, das Get Fit Fitnessstudio in Bellheim und die Ballschule Heidelberg.
Ein toller Erfolg war die Einladung von Janina Weber, Joshua Albert und Lina Reichling zur DHB-Sichtung.
Anschließend gab Wolfgang Frey noch einen detaillierten Überblick über die weiblichen und männlichen Jugendmannschaften der Spielgemeinschaft Ottersheim-Bellheim-Zeiskam.
Dabei wurde deutlich, dass die Mannschaften im pfälzischen Vergleich überwiegend erfolgreich unterwegs sind, wobei hier noch die weiblichen Jugenden hervorzuheben sind, die sehr erfolgreich sind.
Aus dem Aktiven-Bereich gab Gerd Scheurer in seinem Bericht zunächst einen Überblick über die aktiven Mannschaften und Spieler/-innen der SG. Derzeit spielen 4 aktive Damen- und Herrenmannschaften. Auch hier sind vor allem die Damen-Mannschaften sehr erfolgreich. Abschließend bedankte er sich bei allen Helfern, die rund um die Heimspiele in verschiedenen Bereichen tätig sind.
3. Entlastung der Vorstandschaft
Als Kassenprüfer waren Milena Kramer und Hans-Peter Thomas gewählt. In seinem Bericht bestätigte Milena Kramer dem Rechner eine nachvollziehbare, transparente und sehr detaillierte Kassenführung und bat daher die Mitgliederversammlung, die Vorstandschaft zu entlasten. Die Vorstandschaft wurde daraufhin von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
4. Neuwahlen
Anschließend fanden Neuwahlen für folgende Ämter statt:
2. Vorsitzender: Christian Hoffmann (einstimmig)
Rechner: Volker Seibel (einstimmig)
Handball Jugendleiter: Heiko Messemer (einstimmig)
Vorsitzende Fachbereich Turnen: Janine Glatz (einstimmig)
Beisitzer Handball: Dieter Bauchhenß (einstimmig)
Beisitzer Turnen: Carmen Jennewein (einstimmig)
Beisitzer Clubhaus: Heiko Kullmer (bei einer Enthaltung)
Kassenprüfer: Linda Kröper
Uli Scheib (einstimmig)
Der 2. Vorsitzende Christian Hoffmann stellte sein Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung, erklärte sich aber bereit, kommissarisch weiter zu machen bis ein Ersatz gefunden ist.
5. Ehrungen 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Durch die Vielzahl der Ehrungen in diesem Jahr wurde die silberne Vereinsnadel für 25-jährige Mitgliedschaft anlässlich der Mitgliederversammlung verliehen. Geehrt wurden:
Walter Balcer, Thiemo Balcer, Ilona Bertram, Volker Eichmann, Natalie Gütermann, Johanna Greichgauer, Christiane Hilsendegen, Julia Hörner, Stefanie Kaufmann, Silvia Kröper, Alfons Kröper, Johanna Kröper, Madeleine Kröper, Sara Kröper, Vera Kröper, Michael Moock, Renate Moock, Alina Seither, Marco Seither, Brigitte Vogel, Daniel Vogel, Eva-Maria Vogel, Tobias Vogel und Martina Wingerter.
Michael Moock nahm seine Ehrung persönlich entgegen.
6. Satzungsänderung
Ausgegebenem Anlass wurden einige Satzungsänderungen vorgenommen. Die neue Fassung der Vereinssatzung kann beim Vorstand angefordert oder eingesehen werden.. Debattiert wurde die in § 13 Absatz 2 unter Punkt b aufgeführte Maßnahme der Geldstrafe. Die Mehrheit der anwesenden Mitglieder sprach sich dafür aus, diesen Punkt zu streichen.
Anschließend wurde die Satzung bei zwei Enthaltungen angenommen.
7. Informationen und Anfragen
Als letzter Tagesordnungspunkt standen Informationen und Anfragen auf dem Programm:
Da keine Anfragen anfielen, wurde die Versammlung traditionell mit dem Sportlerlied beendet.
Ankündigung Arbeitseinsatz am Sportgelände
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 21. März 2014 08:53
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 9377
Am 05. April ab 09:00 Uhr findet unserer Arbeitseinsatz am Sportgelände statt.
Wie in jedem Jahr wollen wir das Gelände für das Frühjahr und den Sommer vorbereiten.
Wir hoffen auf zahlreiche helfende Hände.
Bitte bringt Rechen, Schaufel und evtl. einen Schubkarren mit.
Ballspielstunde
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 30. Mai 2014 14:12
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 11039
Trainer für Ballspielstunde Ottersheim stehen fest
Die Übungsleiterproblematik bezüglich Ballspielstunde ist gelöst:
TVO Jugendleiter Heiko Messemer informiert, dass Jasmin Kramer die Ballspielstunde noch bis zu den Sommerferien weitermachen wird. Nadine Höhl (geborene Doll) wir sie dabei unterstützen.
Nach den Sommerferien wird dann Jutta Thaler für Jasmin einsteigen und die Ballspielstunde zusammen mit Nadine weiterführen.
Bundesjugendspiele und Handballdorfmeisterschaften 2014
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 16. Juni 2014 08:06
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 12144
Turnverein Ottersheim
Dorfmeisterschaften im Beachhandball 2014
s’Benze 1 neuer Dorfmeister !
Bei idealen äußeren Bedingungen fanden die diesjährigen Dorfmeisterschaften im Beachhandball statt. Erstmals wurde das Turnier am Freitag und Samstag ausgetragen. Mit dabei waren s’Benze mit zwei Mannschaften, Bei-de-Mama-Wohner, BBO, FC Bayern-Fanclub, die Feuerwehr und der Musikverein.
In den Spielen wurden die beiden Halbzeiten getrennt voneinander gewertet, hatte jede Mannschaft eine Halbzeit für sich entschieden, erfolgte die Entscheidung im Shoot-out. Spektakuläre Treffer wurden mit zwei Punkten belohnt. Die Spiele standen oft auf Messers Schneide und häufig entschied die richtige Taktik im richtigen Moment über Sieg oder Niederlage.
Nach der Gruppenphase im Modus Jeder-gegen-Jeden hatten sich BBO, FC Bayern-Fanclub, s’Benze 1 und Bei-de-Mama-Wohner für das Halbfinale qualifiziert. Hier fiel die Entscheidung jeweils im Shoot-out. Im ersten Halbfinale rettete sich BBO gegen die Bei-de-Mama-Wohner in letzter Sekunde und Golden Goal ins Shoot-out und setzte sich hier durch. Das zweite Halbfinale sah zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Während die erste Halbzeit vom FC Bayern-Fanclub sicher gewonnen wurde, dominierte s’Benze 1 die zweite Hälfte. Das Shoot-out brachte dann die Entscheidung für s’Benze 1. Somit standen sich im Endspiel s’Benze 1 und BBO gegenüber. In einem hochklassigen und temporeichen Finale sicherte sich s’Benze 1 zum ersten Mal den vielumjubelten Titel des Dorfmeisters. Im Anschluss überreichte Bürgermeister Gerald Job dem neuen Dorfmeister den Siegerpokal.
Helmut Steiner bedankte sich bei allen Mannschaften, die an den Dorfmeisterschaften teilgenommen und faire und spannende Spiele geboten haben. Der Dank geht ebenso an die souverän leitenden Schiedsrichter, das Kampfgericht und alle Helfer rund um die Veranstaltung.
Die Platzierungen:
1. Platz s’Benze 1
2. Platz BBO
3. Platz FC Bayern-Fanclub
4. Platz Bei-de-Mama-Wohner
5. Platz Musikverein
6. Platz s’Benze 2
7. Platz Feuerwehr
Bilder Beachturnier
Beach 2014_1
Untertitel “Der Torwart trifft“
Beach 2014_2
Untertitel “Der Angriff wird aufgebaut“
Beach 2014_3
Untertitel “Shake hands“
Beach 2014_4
Der neue Dorfmeister s’Benze 1
Bundesjugendspiele und Bärenolympiade
Die Bundesjugendspiele der 1. bis 4. Klasse wurden wieder in Kooperation des Turnvereins mit der Grundschule ausgetragen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wurde der klassische Dreikampf aus Lauf, Wurf und Sprung absolviert. Die ungewohnte Zuschauerkulisse motivierte die jungen Sportler und -innen und so gab es manchen spannenden Wettkampf zu verfolgen. Den Abschluss der Bundesjugendspiele bildete dann traditionell der Langstreckenlauf über 800 (Mädchen) bzw. 1000 Meter (Jungen). Unter dem Beifall der Zuschauer wurden die letzten Kräfte mobilisiert und bis zur Ziellinie gekämpft.
In der anschließenden Siegerehrung wurden die drei Bestplatzierten aus jeder Jahrgangsstufe bei Jungen und Mädchen mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen geehrt. Aber auch alle anderen Teilnehmer erhielten gemäß dem Motto “Dabei sein ist alles“ für ihre Teilnahme eine Urkunde.
Ganz andere Spiele standen bei der Bärenolympiade auf dem Programm, die von den Vorschulkindern mit viel Spaß und Eifer angegangen wurden.
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die durch ihre Mithilfe beim Aufbau, als Wettkampfrichter, Kuchenspenden, bei der Bewirtung oder sonstigen Organisation die Veranstaltung ermöglicht und den Kindern einen schönen Tag bereitet haben.
Bilder Bundesjugendspiele
BJ 2014_1
Untertitel “Beim Weitwurf“
BJ 2014_2
Untertitel “Vor dem 800m-Start im Wald“
BJ 2014_3
Untertitel “Die letzten Meter“
BJ 2014_4
Untertitel “Ein perfekter Sprung“
BJ 2014_5
Untertitel “Die stolzen Sieger“
Großfeld AH Turnier am 07.09.2014 in Nußdorf
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 05. September 2014 14:29
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 7965
Spielplan
09:30–09:55 Uhr TVS Speyer – TV Nußdorf
10:00–10:25 Uhr SVF Ludwigshafen – ASV Arzheim
10:30–10:55 Uhr TuS Heiligenstein – TV Nußdorf
11:00–11:25 Uhr TSV Speyer – ASV Arzheim
11:30–11:55 Uhr TuS Heiligenstein – SVF Ludwigshafen
Pause
12:30–12:55 Uhr TuS Dansenberg – SG Albersweiler
13:00–13:25 Uhr TV Nußdorf – TG Waldsee
13:30–13:55 Uhr TV Hagenbach – HSV Lingenfeld
14:00–14:40 Uhr Frauen: TV Nußdorf – TG Waldsee (2 x 20 Minuten)
14:50–15:15 Uhr TV Ottersheim – SG Albersweiler
15:25–15:50 Uhr TuS Dansenberg – HSV Lingenfeld
16:00–16:25 Uhr TV Ottersheim – TV Hagenbach
16:30–16:55 Uhr TG Waldsee – HSV Lingenfeld
Spielzeit Frauen: 2 x 20 Minuten
Spielzeit Männer: 2 x 12,5 Minuten
Sportfest 2015
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 12. Mai 2015 10:15
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 5566
Am Samstag, 13. Juni, veranstaltet der TVO auf dem Waldsportplatz sein diesjähriges Sportfest. Hierzu sind alle Sportbegeisterten herzlich eingeladen.
Im Rahmen des Sportfestes lässt der Turnverein eine alte Tradition wiederaufleben – die Vereinsmeisterschaften. Es wäre schön, wenn sich hierfür viele Teilnehmer aus den verschiedenen Altersgruppen finden würden. Neben dem klassischen Leichtathletik-Dreikampf wird auf dem Sportplatz weiterhin eine Reihe von Spielmöglichkeiten angeboten. Und für die Kleinsten steht natürlich wieder die Bärenolympiade auf dem Programm.
Nachfolgend der geplante Ablauf:
9:30 Uhr: Anmeldung
10:00 – 12:00 Uhr: Vereinsmeisterschaften mit den Disziplinen Sprung, Wurf und Sprint
12:00 – 13:30 Uhr: Mittagspause, Auswertung der Ergebnisse. Es werden Spielmöglichkeiten angeboten, u.a. eine Hüpfburg.
13:30 Uhr: Siegerehrung, Verleihung der Sportabzeichen, Ehrung Gertrud Benner
15:00 Uhr: Bärenolympiade
Zusätzlich findet freitags und samstags noch die Beachhandball-Dorfmeisterschaft statt. Genaue Zeiten dazu werden noch bekannt gegeben.
TVO Sport und Spielfest, Handballdorfmeisterschaften
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 01. Juni 2015 09:44
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 5756
TV 1892 Ottersheim e.V. – Aktuell -
Liebe Ottersheimer, Liebe Vereinsmitglieder,
auf euren Besuch bei den diesjährigen Handballdorfmeisterschaften und
dem Sport und Spielfest am 12/13 Juni würden wir uns sehr freuen.
Den Erlös dieser Veranstaltung wollen wir für die Sanierung unseres Vereinsheim verwenden.
Durch den plötzlichen Ausfall unserer Schankanlage/Kühlaggregat und der bereits geplanten
Erneuerung der Fenster, kommen in diesem Jahr sehr hohe Kosten auf uns zu.
Mitbringen könnt ihr großen Hunger und Durst !
, solltet ihr an diesem Wochenende keine Zeit haben,
könnt ihr uns auch gerne mit einer kleinen Spende unterstützen.
Ein Spendenkonto wurde bei der VR-Bank Südpfalz eingerichtet.
TV-Ottersheim
Konto: 9003601927
Blz: 54862500
IBAN: DE37548625009003601927
Auf Wunsch stellen wir natürlich gerne eine Spendenquittung aus, dann beim Verwendungszweck
- Spendenquittung erbeten- eintragen.
Die Spendenquittung wird dann umgehend zugestellt.
Mit sportlichem Gruß Eure TVO Vorstandschaft
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
- Infos
- Team
- Abteilungen
-
Angebote
- Freizeitangebote allgemein
-
Ausflüge für Kinder und Jugendliche
-
Historie
Am vergangenen Donnerstag machten sich 9 jugendliche Kletterer auf den Weg nach Kandel. Nach der Ausrüstung mit dem richtigen Material und einer kurzen Einweisung durften alle drei Stunden auf 14 verschiedenen Parcours klettern. Die Jugendlichen nutzten diese Zeit auch bis zur letzten Sekunde aus und hatten dabei bei bestem Wetter sehr viel Spaß. Nach einer Stärkung machten wir uns dann erschöpft auf den Heimweg. Vielen Dank auch an Susanne Föhlinger und Nieske Heinrich, die als Betreuer mit in den Bäumen waren
-
Historie
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
- Veranstaltungen
- Sportanlagen
- Chronik
- Förderverein